PEDD
Stapelbare Korbkollektion
FH Potsdam, Prof. Silvia Knüppel, 2024




KORBFAMILIE
PEDD ist eine stapelbare Korbfamilie mit vier Mitglieder. Durch eine einfache Steckverbindung sind verschiedene Kombinationen der einzelnen Körbe möglich und es entstehen viele Anwendungsmöglichkeiten. Jede der vier Grundformen hat fünf Farboptionen: Natur, Blau, Pink, Grün und Neongelb. Somit lassen sich die Kombinationen noch individueller gestalten. Jeder Korb wurde handwerklich selbst geflochten.
Die Korbflechterei ist ein traditionelles Handwerk und eine der ersten Ausdrucks- formen der menschlichen Kultur. Es ist be- merkenswert, dass Menschen überall auf der Welt seit über 10.000 Jahren bieg- same Materialien zu dreidimensionalen Formen flechten.
In der Jungsteinzeit wurden erste Korb- und Strohwaren vor allem als Transport- behälter gebaut. Damit gehören Körbe zu den ersten „Verpackungen“ ohne die ein Handel mit losen Gütern kaum mög- lich gewesen wäre. Die Korbflechtkunst ist neben der Töpferei eine der ältesten Handwerke der Menschheit, nicht zuletzt, weil die Rohstoffe kostenlos in der Natur zu finden waren und zum Flechten kaum Werkzeug oder Vorkenntnisse benötigt wurden.
Designer*innen hängen traditionell vom Handwerk ab, sind aber selbst meist keine Handwerker*innen. Nach der Industria- lisierung haben sich die Designer*innen vom Handwerk entfernt und sich an indus- triellen Prozessen orientiert und ihre Ent- würfe auf diese Prozesse zugeschnitten. Die gängige Meinung besagt, dass das traditionelle Handwerk für die moderne industrialisierte Gesellschaft kaum noch relevant ist.
Fotos: Marlies Wieking
_Konzeptarbeit
_Produktdesign
_Handwerk
_Produktreihe
_Studienarbeit






