RINN

Keramikkollektion - Haus Brandenburg
Zusammenarbeit mit Magdalena Dziewit
FH Potsdam, Prof. Jörg Hundertpfund // Prof. Hermann Weizenegger, 2017
Kooperation mit der Keramikmanufaktur Dornbusch in Rheinsberg
KERAMIK KOLLEKTION FÜR HAUS BRANDENBURG

Diese Gefäßkollektion ist im Zusammenschluss der Designinitiantive „Haus Brandenburg” der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit der Keramik Manufaktur Dornbusch entwickelt worden. Die dadurch entstandene Kollektion wurde von Magdalena Dziewit und Marlies Wieking entworfen. Eine schlichte Formsprache, welche sich im jeden Objekt der Kollektion wieder findet, bilden einen neutralen Untergrund für verschiedene Dekore. Diese ziehen Referenzen zu dem Gestaltungskonzept des Haus Brandenburgs. Angelehnt an den sorbischen Mustern einer Region in Brandenburg wurden verschiedene Dekore zu den ausgewählten Themenbereichen entwickelt. Die verwendete Technik, um das Dekor aufzutragen, beruht auf einem traditionellen Handwerk, welches lange Zeit in der Region angewendet worden ist - die Schablonierungstechnik mit Staniol.

Das Haus Brandenburg basiert darauf, dass junge Designer*innen mit Handwerksbetrieben und Manufakturen aus Brandenburg zusammen arbeiten. Das Land Brandenburg dient als Inspirationsquelle in der Gestaltung.

Durch die Kollektion ist eine Teilnahme am ersten europäischen Keramiksymposium in Rheinsberg entstanden. Bei diesem Symposium kamen viele Künstler*innen aus Europa zusammen und haben unterschiedliche keramische Werke erzeugt. Gemeinsam mit der Designerin Magdalena Dziewit sind hier weitere Dekore und Formen auf Basis der gestalteten Grundformen entstanden. Die Kollektion wurde später zusammen mit dem Keramiker Henrik Schink auf der Zeughausmesse Berlin, als auch auf der Designers Open ausgestellt.


_Kooperation
_Produktdesign
_Handwerk
_Studienarbeit
_Konzeption
_Messe
_Designresearch
_Symposium
Back to Top